Herbstliche Gelkerzen selber machen – DIY-Ideen für gemütliche Abende

Der Herbst ist da und mit ihm die perfekte Zeit, um es sich zu Hause gemütlich zu machen. Warme Farben, sanftes Licht und der Duft von Zimt und Äpfeln liegen in der Luft. Wenn du in dieser Jahreszeit etwas ganz Besonderes kreieren möchtest, sind selbstgemachte Gelkerzen genau das Richtige für dich.

Warum Gelkerzen im Herbst so beliebt sind

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, sehnen wir uns nach Wärme, Gemütlichkeit und stimmungsvoller Dekoration. Gelkerzen sind dafür ideal:
  • Sie sind transluzent und klar, sodass herbstliche Deko-Elemente wunderschön zur Geltung kommen.
  • Sie lassen sich einfach selber machen und individuell gestalten.
  • Sie bringen warm leuchtendes Kerzenlicht in dein Zuhause – perfekt für gemütliche Herbstabende.
Hinweis: Enthält Affiliate-Links. Preise und Verfügbarkeit können sich ändern.
Herbstliche Gelkerzen – DIY Anleitung, Arrangement von verschiedenen herbstlichen Gelkerzen

Materialien für deine herbstlichen Gelkerzen

Bevor du loslegst, solltest du alle Materialien bereitlegen. Einiges davon bekommst du günstig online (z. B. bei Amazon), andere Dinge findest du vielleicht schon zu Hause oder im Garten.
  • Gelwachs (transparent, speziell für Kerzen geeignet) z.B. Kerzengel farblos
  • Dochte mit Halterung in verschiedenen Größen, findest du hier
  • Hitzebeständiges Glasgefäß (z. B. Marmeladengläser oder dekorative Kerzengläser) oder hier passende Gläser
  • Topf oder Schmelzgefäß zum Erhitzen des Wachses
  • Farb- oder Duftöle (optional, für Farbe und Duft), Kerzenfarben Set
  • Herbstliche Deko-Elemente wie getrocknete Orangenscheiben, Tannenzapfen, Kastanien, getrocknete Blätter, kleine Zweige oder Beeren
  • Holzstäbchen oder Wäscheklammer zum Fixieren des Dochtes
Materialien für herbstliche Gelkerzen – DIY Anleitung
Tipp: Achte darauf, dass die Deko-Elemente nicht zu groß sind, damit sie gut in das Glas passen und nicht den Docht stören.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Selbermachen

Folge dieser einfachen Anleitung, um deine eigenen herbstlichen Gelkerzen zu kreieren:
  1. Vorbereitung:
    Lege deine Gläser bereit und platziere die Dochte mittig. Am besten fixierst du den Docht mit einer Holzklammer, die quer über dem Glasrand liegt.
  2. Dekoration anordnen:
    Lege Zimtstangen, Orangenscheiben, kleine Tannenzapfen oder was immer du möchtest vorsichtig ins Glas. Achte darauf, dass genug Platz für das Wachs bleibt.
  3. Gelwachs schmelzen:
    Schmelze das Gelwachs langsam im Wasserbad. Wichtig: Nicht zu stark erhitzen, damit es klar bleibt.
  4. Gießen:
    Gieße das flüssige Wachs vorsichtig ins Glas. Achte darauf, dass die Deko nicht verrutscht.
  5. Abkühlen lassen:
    Lass die Kerze mehrere Stunden abkühlen. Erst danach ist sie einsatzbereit.
Tipp: Experimentiere mit verschiedenen Deko-Elementen und Farben, um deine ganz persönlichen Herbst-Gelkerzen zu gestalten.

Deko-Ideen für den Herbst

Herbstliche Gelkerzen wirken besonders schön, wenn du Naturmaterialien einsetzt:
  • Zimt & Orange für einen warmen Duft und goldene Farbakzente.
  • Ahorn- & Eichenblätter für einen bunten Herbstlook.
  • Kastanien & Eicheln für eine rustikale Note.
  • Mini-Kürbisse (getrocknet oder künstlich) für eine originelle Herbstdeko.
Tipp: Stelle mehrere Kerzen in unterschiedlichen Größen zusammen auf ein Holztablett – so entsteht ein herbstliches Centerpiece für Esstisch oder Wohnzimmer.
Deko Ideen für herbstliche Gelkerzen – DIY Inspiration

Für welche Anlässe eignen sich herbstliche Gelkerzen?

  • Herbstdeko im Wohnzimmer
  • Tischdeko für Erntedank & Thanksgiving
  • Geschenkidee für Freunde & Familie
  • DIY-Bastelprojekt mit Kindern (unter Aufsicht beim Schmelzen)
Anlässe für herbstliche Gelkerzen – DIY Inspiration

Weitere interessante Artikel

Empfohlene Produkte für deine herbstlichen Gelkerzen

Hinweis: Enthält Affiliate-Links. Preise und Verfügbarkeit können sich ändern.